README.md aktualisiert

This commit is contained in:
Stefan Siegl 2025-07-27 16:44:35 +00:00
parent 2d9c2ed967
commit b6e1dbd4fe

View file

@ -34,10 +34,10 @@ Zunächst, vgl. oben, wir legen eine Datei pro Event an.
## Events mit mehreren Auftritten
Bei einem Format wie dem Stramu, wo jede Stunde wer anderes spielt, soll _eine_ Datei für das ganze Stramu angelegt werden. Das Event-Schema von schema.org sieht bereits vor, dass man mit `subEvent` eine (Liste von) Unterevents anlegen kann.
Ziel davon ist, dass die Anzahl an "top-level" Events überschaubar bleibt.
Bei einem Format wie dem Stramu oder Ringparkfest, wo jede Stunde wer anderes spielt, soll _eine_ Datei für das ganze Stramu angelegt werden. Das Event-Schema von schema.org sieht bereits vor, dass man mit `subEvent` eine (Liste von) Unterevents anlegen kann.
Ziel davon ist, dass die Anzahl an "top-level" Events überschaubar bleibt. [Beispiel, z.B. Ringparkfest Event](https://wuecode.it/digiwue/events/src/branch/main/events-data/json/2025/08/ringparkfest.json)
Bei einem Format wie dem Hafensommer, wo ein Konzert am Abend gespielt wird, soll statt dessen möglichst ein Event pro Abend angelegt werden. Die Eigenschaft `superEvent` kann verwendet werden um auf eine Dachveranstaltung zu verweisen.
Bei einem Format wie dem Hafensommer, wo ein Konzert am Abend gespielt wird, soll statt dessen möglichst ein Event pro Abend angelegt werden. Die Eigenschaft `superEvent` kann verwendet werden um auf eine Dachveranstaltung zu verweisen. [Beispiel, z.B. Buntspecht beim Hafensommer](https://wuecode.it/digiwue/events/src/branch/main/events-data/json/2025/08/hafensommer-2338232.json)
## Validierung